Schlagwort: Soziales/Integration/Sport/Kultur
Viel investiert und trotzdem ausgeglichen
Zufrieden zeigt sich die SPD-Fraktion mit dem Haushaltsentwurf 2018 der Stadt Seligenstadt. Mit dem Entwurf können viele Probleme angegangen werden, stehen doch im Jahr 2018 mit einem Investitionsrekord rund 7 Millionen Euro für ganz Seligenstadt zur Verfügung. Trotzdem ist der Haushalt ausgeglichen.
‚Wege nach Froschhausen‘ im Roten Eck am 8. September
—
von
Für die wöchentliche Bürgersprechstunde im Roten Eck (Wolfstr.16 /Ecke Einhardstraße) ist am Freitag dem 8. September 2017, von 16 bis 18 Uhr, das Thema „Wege nach Froschhausen“ vorgesehen. Problemfelder sind insbesondere die Radwege entlang der Frankfurter Straße und der (eigentlich verbotene) Kfz-Verkehr auf der Straße ‚Am Eichwald‘.
SPD steht zur Vereinsförderung
Die Vereine erhalten das Leben in der Stadt. Ohne sie und ihr Wirken wäre diese schöne Stadt nur ein totes Museum. Die Vielfalt ermöglicht es, dass sich in Seligenstadt niemand vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen fühlen muss. Vereine sind wesentliche Motoren für die Integration aller Menschen. So werden aus Fremden Mitbürger.
SPD wünscht alles Gute zum Schulstart!
Die Einschulung ist für viele Kinder – und aufgeregte Eltern – ein ganz wichtiger Tag. Das sieht auch die SPD Seligenstadt so, denn mit dem Übergang vom Kindergarten in die Schule beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Dr. Jens Zimmermann MdB besucht Flidum
—
von
Unser Bundestagsabgeordneter Dr. Zimmermann besucht am Sonntag FLIDUM. Schauen Sie vorbei!
Arbeitskreis Bildung, Soziales und Kultur
—
von
Öffentlich für alle SPD-Mitglieder kommt die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zusammen, um die aktuellen Drucksachen und Themen im Bereich Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Integration zu beraten.
Arbeitskreis Bildung, Soziales und Kultur
—
von
Öffentlich für alle SPD-Mitglieder kommt die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zusammen, um die aktuellen Drucksachen und Themen im Bereich Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Integration zu beraten.
Arbeitskreis Bildung, Soziales und Kultur
—
von
Öffentlich für alle SPD-Mitglieder kommt die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung zusammen, um die aktuellen Drucksachen und Themen im Bereich Bildung, Soziales, Kultur, Sport und Integration zu beraten.